Ausbildung Fachinformatik für Anwendungsentwicklung – Backend
In meiner Ausbildung bei RYZE Digital bin ich in verschiedenen Bereichen der Backend-Entwicklung tätig. Hauptsächlich bin ich für die Implementierung der Logik von Kundenanforderungen verantwortlich. Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem die Anbindung von Login-Formularen, die Implementierung von Suchfunktionen für unterschiedliche Bereiche sowie das Erstellen und Anpassen von kundenspezifischen Schnittstellen. Dafür nutze ich hauptsächlich PhpStorm und verschiedene andere Tools zur Verwaltung von lokalen Testumgebungen und Datenbanken.
In der Berufsschule beschäftige ich mich mit Themen wie Netzwerktechnik, Computer-Hardware-Spezifikationen, Programmierkonzepten sowie der Konzeption von Datenbanken.
Mein Arbeitstag beginnt meist zwischen 9:00 und 9:15 Uhr in der Nähe des Darmstädter Hauptbahnhofs. Spätestens um 9:45 Uhr starten die ersten Meetings unseres Teams. Nach unserem gemeinsamen Meeting und je nach Arbeitslast weiteren projektbezogenen Meetings beginnt der eigentliche Arbeitsalltag mit der Bearbeitung von Tickets und Projekten – mal das Beheben eines Fehlers auf der Website eines Kunden, mal die Implementierung eines neuen Features.
Besonders schätze ich bei RYZE Digital das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, sowie die Verfügbarkeit und das Know-how meiner Mentoren. Egal, welche Frage ich habe – es findet sich immer jemand, der sich die Zeit nimmt, mir auch komplexe Themen zu erklären. Die Atmosphäre bei RYZE ist insgesamt sehr locker, es herrschen flache Hierarchien und alle sprechen sich per „Du“ an.
Ich konnte vor der Ausbildung bereits programmieren, doch vor allem habe ich hier gelernt, guten, sauberen Code zu schreiben. “
Christian Koop,
Softwareentwickler
Vorstellung Mentor
-
René Schwiegk
Wie unterstützt du die Azubis während der Ausbildung?
Da gibt es keinen festen Plan, denke ich. Ich bin auf jeden Fall immer verfügbar, wenn Fragen aufkommen, und stehe den Azubis unterstützend zur Seite.
Hast du besondere Anforderungen an deine Azubis?
Ich würde sagen, ein Grundmaß an Motivation ist für mich das Wichtigste.
Gibt es einen besonderen Moment bei RYZE, der dir in Erinnerung geblieben ist?
Ja, tatsächlich: meine eigene Einstellung! Es war eine etwas ungewöhnliche Situation, denn ich hatte mich quasi aus Versehen zweimal beworben. Das erste Mal war direkt bei EM (Electronic Minds), damals noch im Frontend-Bereich, aber das hat nicht geklappt. Dann hatte ich über eine Recruiterin ein Vorstellungsgespräch bei RYZE – das sich letztendlich als EM herausstellte, nur unter neuem Namen. Nach dem Gespräch mit dem damaligen Verantwortlichen wurde entschieden, dass ich ins Backend gehöre. Das war schon ein kurioser Einstieg.
Wie lange arbeitest du schon bei RYZE?
Etwas mehr als zwei Jahre.
Was sind deine persönlichen Interessen?
Neben den üblichen Hobbys wie Zocken am Rechner bin ich gerne auf Konzerten, vor allem im Bereich Rock, Metal oder auch mal bei Orchesteraufführungen. Verreisen mit Freunden ist für mich immer eine schöne Sache und ein- bis zweimal im Jahr schaffe ich es sogar, auf einen Ball zu gehen und zu tanzen. Ich würde gerne behaupten, dass ich regelmäßig laufen gehe, aber das klappt schon länger nicht mehr so, wie ich es mir wünsche.