Ausbildung als Fachinformatik für Anwendungsentwicklung – Frontend
In meiner Ausbildung bei RYZE in Mainz lerne ich die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Webentwicklung, von der Programmierung über das Testen bis hin zur Optimierung von Websites. Besonders wichtig ist dabei die Arbeit mit JavaScript und dem modernen Framework Vue sowie die Zusammenarbeit in einem agilen Team. Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfordert mindestens einen mittleren Bildungsabschluss. Persönlich solltest du Interesse an Informatik, ein gutes analytisches Denkvermögen sowie Geduld und Teamfähigkeit mitbringen.
Ich arbeite an echten Kundenprojekten, entwickle Features und teste gemeinsam mit dem Team. Fehleranalyse und Bugfixing gehören ebenfalls zu meinen Aufgaben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit modernen Technologien wie JavaScript und dem Framework Vue, das sich ideal für die Entwicklung interaktiver und benutzerfreundlicher Webanwendungen eignet.
Ein weiteres Highlight meiner Ausbildung ist die enge Zusammenarbeit in einem agilen Team. Agile Arbeitsmethoden, wie zum Beispiel Scrum, stehen im Mittelpunkt unseres täglichen Arbeitsalltags und fördern nicht nur die Effektivität, sondern auch den Teamgeist.
Die Berufsschule ergänzt die Ausbildung durch Themen wie Algorithmen und Sozialwissenschaften, Netzwerktechnik, IT-Sicherheit und Projektmanagement.
Was mir an meiner Ausbildung bei RYZE besonders gefällt, ist die Einbindung in den laufenden Betrieb sowie der direkte Kontakt mit Stakeholdern. Anders als in vielen anderen Unternehmen kann ich hier sehr eigenständig arbeiten und bekomme direktes Feedback. Im Alltag beschäftige ich mich in der Regel mit der Überprüfung meines Codes, gefolgt von Teammeetings und der Bearbeitung weiterer Entwicklungsaufgaben.
Besonders motivierend sind für mich die Erfolgserlebnisse, die sich im Laufe der Arbeit ergeben. Sei es die Lösung eines schwierigen Bugs oder die erfolgreiche Integration eines Features – solche Momente zeigen mir, wie viel ich bereits gelernt habe und zur Qualität der Projekte beitragen kann.
Am meisten schätze ich jedoch die Unterstützung meines Teams und die Möglichkeit, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Arbeit bei RYZE macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch die Chance, an spannenden und innovativen Projekten mitzuwirken, die echte Mehrwerte schaffen.
Meine dreijährige Ausbildung zur Anwendungsentwicklerin war eine spannende, lehrreiche und zugleich lustige Zeit. Die familiäre Umgebung im Team hat mich zum Bleiben bewegt.“
Charlotte Kohl,
Junior Fullstack Developer
Vorstellung Mentor
-
Zacharias Egert
Wie unterstützt du die Azubis während der Ausbildung?
Ich unterstütze die Auszubildenden während der Ausbildung, indem ich den Schwierigkeitsgrad der Aufgaben individuell an ihre Stärken und Schwächen anpasse. Dabei achte ich darauf, ihnen genügend Raum zu geben, eigenständig und verantwortungsvoll Lösungswege zu entwickeln. Durch gezielte Förderung und fordernde, aber machbare Herausforderungen stärke ich nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch ihre Selbstständigkeit und ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Dabei achte ich stets darauf, Feedback zu geben, damit sie ihre Entwicklung reflektieren können, und bin jederzeit als Ansprechperson verfügbar.
Hast du besondere Anforderungen an deine Azubis?
Von meinen Azubis erwarte ich vor allem Lernbereitschaft und Neugier, da die IT-Welt sich ständig weiterentwickelt. Sie sollten Eigeninitiative zeigen, Verantwortung für ihre Aufgaben übernehmen und auch bereit sein, eigene Ideen einzubringen. Da Softwareentwicklung oft im Team stattfindet, ist Teamgeist für mich essenziell – eine gute Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen ist der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten.
Außerdem lege ich großen Wert auf Problemlösungsfähigkeit, denn Herausforderungen gehören zum Alltag in der IT. Meine Azubis sollten analytisch und kreativ denken, um eigenständig Lösungen zu finden. Gleichzeitig sind Sorgfalt und ein hoher Qualitätsanspruch unerlässlich, besonders bei der Entwicklung von Anwendungen. Nicht zuletzt schätze ich eine offene Kommunikation: Fragen stellen und aktiv Feedback einzuholen sind wichtige Eigenschaften, die ich in der Ausbildung fördern möchte.
Gibt es einen besonderen Moment bei RYZE, der dir in Erinnerung geblieben ist?
Ein besonderer Moment war der Website-Launch der Nachrichtenportale von VRM. Nach mehreren Wochen intensiver Arbeit, teilweise auch am Wochenende im Büro mit Pizza, war es ein tolles Gefühl, das fertige Ergebnis live zu sehen und den Erfolg gemeinsam im Team zu feiern.
Wie lange arbeitest du schon bei RYZE?
Seit 2018 bin ich Teil von RYZE. Besonders schätze ich das großartige Team, das mich motiviert, und die abwechslungsreichen Aufgaben, die meine Arbeit immer wieder spannend machen.
Was sind deine persönlichen Interessen?
In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Themen rund um die mentale Gesundheit sowie mit Videospielen und technischen Projekten wie der Programmierung von Mikrocontrollern. Zudem fasziniert mich die Softwareentwicklung, da ich gerne neue Technologien entdecke und kreative Lösungen entwickle. Diese Interessen inspirieren mich auch in meinem beruflichen Alltag und fördern meine Neugier für Innovationen.