Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement
In meiner Ausbildung lerne ich die Grundlagen für wichtige kaufmännische Aufgaben, wie Auftragsbearbeitung, Einkauf, Rechnungswesen und Marketing. Diese Kenntnisse kann ich später in meinem beruflichen Alltag gut gebrauchen. Ich arbeite auch regelmäßig mit den Programmen Word und Excel und verbessere meine Fähigkeiten darin ständig. In der Berufsschule beschäftigen wir uns mit Themen wie Geschäftsbriefe schreiben, Rechnungswesen und der Vergleich von Angeboten – diese Inhalte sind nützlich für meinen Praxisalltag.
Zu meinen typischen Aufgaben gehört es, die Post zu bearbeiten, Excel-Tabellen zu erstellen oder zu ergänzen, Bestellungen auf verschiedenen Websites zu machen und Reisen zu buchen. Bei RYZE Digital gefällt mir besonders, dass ich viel Vertrauen bekomme und selbstständig arbeiten kann. Der freundliche Umgang im Team und die lockere Atmosphäre machen die Arbeit hier angenehm. Ein besonderes Erlebnis war eine Aufgabe, bei der ich zusammen mit einem anderen Auszubildenden aus einer anderen Abteilung an einer anspruchsvollen Tabelle arbeiten durfte.
Vorstellung Mentorinnen
-
Jacqueline Reuter
Wie unterstützt du die Azubis während der Ausbildung?
Generell – und da spreche ich für alle Mentorinnen und Mentoren bei RYZE – sind wir immer für Fragen, Gespräche und Anregungen offen und freuen uns, wenn unsere Auszubildenden sich engagieren und Teil des Teams sein möchten! In unserem Team gehören monatliche Feedbackgespräche dazu.
Hast du besondere Anforderungen an deine Azubis?
Jeder Mensch ist individuell und bringt natürlich ganz unterschiedliche Voraussetzungen, Stärken und Interessen mit zu RYZE. Was wir von Auszubildenden erwarten, sind Engagement, Zuverlässigkeit und ein respektvoller Umgang miteinander.
Gibt es einen besonderen Moment bei RYZE, der dir in Erinnerung geblieben ist?
Kein besonderer Moment, aber ich habe in meiner Zeit bei RYZE schon viele tolle Menschen kennengelernt, die zu sehr guten Freunden geworden sind.
Wie lange arbeitest du schon bei RYZE?
Ich bin aus einer der drei Ursprungsagenturen – MPM – mit zu RYZE gekommen. Nimmt man die ganze Zeit zusammen, bin ich seit mittlerweile sechs Jahren dabei.
Was sind deine persönlichen Interessen?
Ich habe Literatur und Amerikanistik studiert und interessiere mich daher sehr für Literatur, vor allem englische Literatur. Wenn ich kein Buch in der Hand habe, findet man mich im Mainzer Tierheim, wo ich mich gern für den Tierschutz engagiere.
-
Amelie Mißner
Wie unterstütze ich die Azubis während der Ausbildung?
Mir ist es wichtig, dass Azubis von Anfang an praxisnahe Aufgaben übernehmen, die sie auf die echte Arbeitswelt vorbereiten. Ich binde sie gerne direkt in den Arbeitsalltag ein. So können sie Verantwortung übernehmen und erleben, wie unsere Projekte und Abläufe funktionieren.
Gibt es besondere Anforderungen an deine Azubis?
Für mich zählt vor allem Begeisterungsfähigkeit. Die Zusammenarbeit macht besonders viel Spaß, wenn man Lust auf die Aufgaben hat und ehrliches Interesse mitbringt. Vorerfahrungen sind nicht nötig, sondern vor allem eine positive Einstellung und Freude am Lernen.
Hast du einen besonderen Moment bei RYZE, der dir in Erinnerung geblieben ist?
Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die Weinwanderungen, die Funzel-Fahrten und Besuche auf dem Weihnachtsmarkt. Die Kolleginnen und Kollegen machen für mich RYZE aus – und mit diesen habe ich schon unglaublich viel Spaß gehabt.
Wie lange arbeitest du schon bei RYZE?
Ich bin seit August 2020 bei RYZE.
Was sind deine persönlichen Interessen?
In meiner Freizeit bin ich viel mit meiner Hündin Tara unterwegs – sei es im Training oder bei Spaziergängen. Tara kommt ursprünglich aus einem Tierschutzverein in Griechenland, den ich auch in meiner Freizeit unterstütze, zum Beispiel beim Social-Media-Management. Wenn ich Urlaub mache, verbringe ich dort auch gerne Zeit vor Ort oder bin in verschiedenen Ländern unterwegs. Außerdem koche ich leidenschaftlich gern und probiere verschiedene Sportarten aus. Tara darf mich übrigens ins Büro begleiten, was den Arbeitsalltag immer noch ein Stück schöner macht.